Therapien

Therapien

Low-Level-
    Lasertherapie

Es handelt sich hier um eine alter­nativ­medizi­nische und veterinär­medizi­nische Behandlung, die mittels Laser­licht – welches mono­chro­matische und ko­hä­rente Eigen­schaften hat – durch­ge­führt wird.
Diese Eigen­schaften ermög­lichen die spe­ziellen Wir­kungen der Soft­laser­the­rapie, die in erster Linie sti­mu­lierend ist und die Selbst­hei­lungs­kräfte des Or­ga­nis­mus stärkt.
Ziel der Be­hand­lung ist es, Schmer­zen zu re­du­zieren, die Wund­hei­lung zu be­schleu­nigen und Ent­zün­dungen (z.B. Arthritis / Arthrose) zu be­kämpfen.

Bildbeschreibung: Hundepfote nach Tumor-OP mit Diag­nose „schlech­te bis gar keine Wundh­eilung“
Und nach gut zwei Wochen Laser­therapie.

Homöopathie

Ist die ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Seele auf Basis des Ähnlichkeitsprinzips. „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ (Samuel Hahnemann)

Homotoxikologie

Naturheilkundliche Lehre, die alle Krankheitserscheinungen im Organismus auf die Wirkung von Toxine zurückführt. Die Homotoxikologie wird als Brücke zwischen Schulmedizin und klassischer Homöopathie gesehen.

Mykotherapie

Die Heilbehandlung mit Pilzen und pilzähnlichen Substanzen zur Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.

Phythotherapie

Pflanzenheilkunde
Phytopharmaka sind Arzneimittel,deren wirksame Bestandteile ausschließlich aus pflanzlichem Material bestehen.

Inhalations-
    therapie

Die Inhalationstherapie findet Anwendung bei akuter und chronischer Erkrankung der Atmungsorgane bzw. Entzündungen der oberen Atemwege von Pferden.

Mitglied im VDT

© 2020 Tierheilpraxis-Murthof